Sie möchten regelmäßig über Veranstaltungen, Aktionen, Projekte und andere Angebote im Bereich Kinder, Jugend und Familien informiert werden? Dann abonnieren Sie kostenlos den Newsletter!
Unsere Tisch-Patinnen und Paten für die Bürgerwerkstatt am kommenden Mittwoch stehen fest! Für das Thema "Energie, Nachhaltigkeit und Klimaschutz" konnten wir Bettina Niederer von der Plätzlerzunft Altdorf-Weingarten 1348 e.V. gewinnen.
Hinter uns liegt eine arbeitsreiche Woche. Unter anderem waren wir am Donnerstag, den 11. April, im »Haus der Familie«. Dort haben wir uns mit Sabine Neubauer vom »Familientreff« getroffen, die uns beim nächsten Elternforum besuchen wird. Außerdem werden wir am Mittwoch, den 15. Mai, als Gäste bei der Spielwiese im Stadtgarten am Start sein.
Am Donnerstag den 14.02.2019 trafen sich die Mitglieder des Arbeitskreises Jugend & Familie (AG§78 SGB VIII) zu einer ausführlichen Besprechung. Frau Schnetz von der Abteilung Bildung, Sport und Vereine stellte den aktuellen Sachstand der Machbarkeitsstudie zur Schulentwicklung in Weingarten vor. Ein viel besprochener Punkt war die Weingartner Freizeitapp vom Jugendgemeinderat ...
Bereits am 29.11.18, also ca. zwei Monate vor der geplanten Parlamentsentscheidung zum umstrittenen neuen Copyright Gesetz auf EU Ebene, führte das Spinzine Team auf dem Pausenhof eine Umfrage zum Artikel 13 durch. Der Großteil der Schüler war sich einig. Artikel 13? Nein Danke!
Aber die Meinungen zum Artikel 13 sind genauso zahlreich wie verschieden. Wer soll da noch den Überblick ...
Zur nächsten Sitzung unserer AG § 78 SGB VIII (AK JuF) lade ich Euch herzlich ein. Wir treffen uns am Donnerstag, 14.02.2019 um 09:00 Uhr im Haus der Familie, Multifunktionsraum, Liebfrauenstraße 24, Weingarten.
Das Team Jugendarbeit bietet jedes Semester zwei Studierenden der Sozialen Arbeit die Möglichkeit, bei uns ihr Praxissemester zu absolvieren. Außerdem gibt es bei uns immer auch die Möglichkeit, das studienbegleitende Praktikum zu absolvieren, Hausarbeiten sowie die Bachelor- oder Masterarbeit anhand von eigenen Projekten zu schreiben.
Am 22.11.2018 um 9:00 Uhr trafen sich zur letzten Arbeitssitzung, die Beteiligten der Arbeitsgemeinschaft nach §78 SGB VIII im Haus der Familie.
Das Treffen startete mit einer Informationsrunde der einzelnen Institutionen. Herr Pahl von Team Jugendarbeit und Frau Reinert von der Schulsozialarbeit am Martinsberg berichteten über den Kinder- und Jugendgipfel 2018. Die Ergebnisse des ...
Der Kindergipfel 2017 hatte tolle Ergebnisse geliefert. Neben der Scooter-Ausleihstation und den mobilen Mini-Tore, war auch das Thema Umwelt/Nachhaltigkeit von besonderer Bedeutung. Der Schülerrat der Grundschule am Martinsberg, hatte diese drei Themen ausgewählt. Das Thema Umwelt/Nachhaltigkeit ist nun Bestandteil der kommunalen Kinder- und Jugendarbeit und wird "Step by Step" ...
Ein international besetztes Konzert vergangenen Samstag im Gewölbekeller. Unter dem Motto "Hambi muss bleiben" hat Reclaim your Streets (RYS) wieder ein Solikonzert organisiert. Um 18 Uhr startete die KÜFA und zeitgleich konnte man ein wenig im (Umsonst-)fFlohmarkt stöbern. Das musikalischen Vergnügen war untermalt mit vier klasse Bands:
Interkulturelle Angebote auf der Spielwiese
Dieses Projekt unterstützte die Spielwiese in der Unteren Breite. Einmal wöchentlich von April bis Juli von 15 – 17.30 Uhr ist das Quatschmobil vor Ort gewesen. Das Projekt entwickelte interkulturelle Angebote und Aktionen, wie „Spiele aus aller Welt“, Krea-Angebote, Ebru-Malerei.
Heute war unsere letzte Aktion für diese Saison am Skatepark in Weingarten. Das Team-Jugendarbeit Weingarten möchte sich recht herzlich bei allen für diese tolle erste Saison bedanken, ihr wart spitze. Natürlich werden wir wieder ab April 2019 vor Ort mit verschiedenen Workshops, Rocky-Days und natürlich den Contests am Start sein. Außerdem haben wir für den Winter 2018 / 2019 mehrere ...
Die Arbeitsgemeinschaft AG §78 (AK JuF) setzt sich aus haupt- und ehrenamtlichen Fachkräften zusammen, die beratend, begleitend und unterstützend für Kinder, Jugendliche und Familien in Weingarten tätig sind. In der Sitzung vom 27. September 2018 im Haus der Familie wurde gemäß §13 SGB VIII des Thema Jugendsozialarbeit behandelt. Nach der Begrüßung durch den kommunalen Jugendreferenten ...